Innovative Kaffeeverpackungen sparen Zeit und verbessern den Geschmack
Es ist das einzige Kaffeeverpackungssystem, das an Röster geliefert wird, bei dem das Entgasungssystem bereits installiert ist. Durch die Integration des Entlüftungssystems in das Hochbarrierelaminat ist die Packung sofort nach der Röstung des Kaffees für den Einsatz auf Abfüllmaschinen bereit, ohne dass zusätzliche Geräte oder Prozessschritte erforderlich sind.
bietet einen neuen, vereinfachten Verpackungsprozess. Es handelt sich um ein Entgasungssystem, das bereits direkt in das Verpackungsmaterial integriert ist. Es ist die zuverlässige, effiziente und flexible Lösung für Kaffeeproduzenten – keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich.
Dies ist von entscheidender Bedeutung in einer Zeit, in der Verbraucher zunehmend Kaffee verlangen, der Qualität in den Vordergrund stellt und sich vom Anfang (Kaffeebauer) bis zum Ende (Verbraucher) auf Standards und Exzellenz konzentriert. Spezialitätenkaffee wird für seinen einzigartigen Geschmack, seine besondere Herkunft und Qualität geschätzt – und die richtige Verpackung ist entscheidend, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Chance ist zu groß, um sie zu ignorieren, da der Markt für Spezialitätenkaffee bis 2025 voraussichtlich ein Volumen von 83,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird
Der französische Kaffeeröster Cafés Folliet, eine marktführende familiengeführte Kaffeemarke in Frankreich mit einer 138-jährigen Geschichte, wird vorgestellt
bahnbrechende Technologie für den gemahlenen Kaffee, den es im Dezember 2017 an Hotels liefert.
Der gemahlene Filterkaffee, den Cafés Folliet für den Frühstücksmarkt an Hotels liefert, war bisher in einer einfachen Verpackung ohne Ventil verpackt. Da jedoch die Erwartungen der Verbraucher an die Qualität des Kaffees zu steigen begannen, bestand für die Hotels ein wachsender Bedarf an frischerem Kaffee von höherer Qualität – und das erforderte die Anbringung eines Ventils an der Verpackung.
Ohne Investitionen in neue Applikatorausrüstung, Ventile oder zusätzliche Lieferanten konnten die von Cafés Folliet gewechselten Kunden kürzere Ausfallzeiten und weniger Produktionsabfall verzeichnen. Röstereien, die im Dreischichtbetrieb an einer Maschine arbeiten, könnten dank der höheren Produktionseffizienz je nach Maschinenmodell und Art des zu ersetzenden Hartventils durchschnittlich 280 Stunden Ausfallzeit und bis zu 10 % Kosten pro Jahr einsparen.
Es ist bis zu 87 % leichter als Hartventile und ermöglicht Energieeinsparungen, da keine Applikatormaschine betrieben werden muss. Dies führt zu einer Reduzierung des gesamten CO2-Fußabdrucks um bis zu 8 % für eine 250-g-Packung.
Für alle Verpackungsmaschinen ist es eine komplette und universelle Lösung, die für eine Reihe von Verpackungsformaten eingesetzt werden kann. Es bietet Kaffeeproduzenten die Möglichkeit, ein nachhaltigeres und effizienteres Geschäft zu führen.