CPE-Beutel
CPE ist chloriertes Polyethylen, ein Polymermaterial, das durch Chlorierung aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) hergestellt wird.
CPE-Beutel haben eine gute Dispergierbarkeit, eine bessere Antioxidationsleistung als gewöhnliche Plastiktüten, eine sehr gute Zähigkeit und ein weiches Handgefühl. Die herkömmliche CPE-Dicke auf dem Markt beträgt 0,035 mm. Im Allgemeinen liegen fertige Rohstoffe vor und die Ware kann schnell hergestellt und innerhalb einer Woche geliefert werden. Für große Bestellungen können weitere Spezifikationen und Dicken angepasst werden, mit einer maximalen Dicke von 0,1 mm, und Materialien mit mattem oder glattem Griff können ausgewählt werden; Beide Seiten sind fest versiegelt und platzen nicht leicht; Die Verpackung ist ordentlich und schön. CPE-Plastiktüten eignen sich im Allgemeinen für die Innenverpackung von Produkten der mittleren bis oberen Preisklasse und sind auf dem Mobiltelefonmarkt beliebt.
Der CPE-Beutel hat eine gute Flexibilität und lässt sich nicht leicht falten und verformen. Der CPE-Beutel fühlt sich weicher an und kann Oberflächenkratzer durch Reibung zwischen Produkt und Beutel wirksam verhindern. Es verfügt über starke antistatische Eigenschaften und wird häufig in allgemeinen elektronischen Produkten wie Leiterplatten verwendet. Als Umverpackung spart sie nicht nur Kosten, sondern schützt elektronische Produkte auch vor Schäden an elektronischen Bauteilen durch statische Elektrizität, die durch Reibung zwischen Isolatoren entsteht. Sauerstoffbeständig, feuchtigkeitsbeständig und hell, es ist ein gutes Verpackungsmaterial, das eine neue Tasche für die Verpackung elektronischer Produkte anstelle herkömmlicher PE-Plastiktüten darstellt.
CPE-Beutel werden häufig in Schmuck, elektronischen Bauteilen, Glasfaserbrücken, Mobiltelefonen, Kopfhörerkabeln, Datenkabeln, Ladegeräten, Batterien, Leiterplatten, Elektrogeräten, Handbüchern, Hardware-Zubehör, Brillen, Schrauben, Knöpfen, Glasfaserteilen und Widerständen verwendet Induktoren, Kristallchips, Elektronik, Kleidung, Bekleidungszubehör, Lebensmittel, Schreibwaren, Spielzeug, Geschirr, Socken, Dinge des täglichen Bedarfs und viele andere Bereiche.